Getting Started: Erste Schritte mit ANTON

ANTON

ANTON ist der Name der von uns entwickelten, webbasierten Archivdatenbank. Mit ANTON lassen sich Archive und Sammlungen professionell erschliessen. Sie sind damit auch im Internet, bereit für die weltweite Vermittlung. Mehr Informationen zu Anton findet man auf unserer Produkt-Seite www.anton.ch. Gerne geben wir auch direkt Auskunft unter anton@k-r.ch. Um ANTON kennenzulernen, können Sie auch unsere Demo-Installation ausprobieren: www.kr.anton.ch. Dort ist es möglich, sich als Editor oder Admin einzuloggen und zu testen, ob ANTON für die Erschliessung des eigenen Archivs in Frage kommt.

Nach der Installation

Im Folgenden möchte ich die erste Einrichtung von ANTON zeigen. Nach der Installation sieht ANTON in etwa so aus:

Anton neu installiert.

Mit dem Admin-Zugang kann man sich anmelden und geht dann auf «Admin» und dort in der rechten Spalte auf die «Reposettings». Diese beinhalten die Konfigurationsmöglichkeiten von ANTON.

In den Reposettings können nun das Erscheinungsbild von ANTON und die Startseite angepasst werden. In wenigen Minuten ist ANTON angepasst und wir sind startklar für die Erschliessung.

Logo

Als erstes tauschen ich das Logo aus. Zum Upload gehe ich auf «Upload Logo und Bilder», der Link unter der Überschrift «Reposettings».

Auf der Uploadseite kann ich das neue Logo hochladen. Nach dem Upload klicken wir dann noch auf «Logo erstellen». Die Bildhöhe des Logos wird auf 40 Pixel angepasst. Ich kann gerade auch noch das Bild auf der Startseite auswechseln. Am einfachsten ist es, das Bild einfach «image.jpg» zu nennen, dann wird das bisherige Bild automatisch überschrieben. Bei einem anderen Bildnamen müssen wir den Namen in den Reposettings anpassen.

Als Logo habe ich einfach ein Bild mit «k & r» hochgeladen: einmal in schwarz und einmal in weiss. Das schwarze Bild mache ich vorläufig zum Logo. Als Frontbild verwende ich das Bild «wecker.jpg». Ein querformatiges Bild passt besser. In den Reposettings muss ich nun «wecker.jpg» als Bild setzen (id 6: image).

Dann kann ich die Texte des Bereichs «home» in den Reposettings anpassen:

  • id 1 navbar_title: Titel neben dem Logo
  • id 3 left_row: Text in der linken Spalte (der Text kann mit Markdown formatiert werden)
  • id 4 right_row: Text in der rechten Spalte (der Text kann mit Markdown formatiert werden)
  • id 5 h2_title: Haupttitel der Seite (optional, da dieser auch in id 3 leftrow stehen kann)
  • id 6 image: Name des Bildes
  • id 7 image_alt: alternativer Text für das Bild
  • id 8 image_caption: Bildlegende
  • id 9 footer: Inhalt der Fusszeile

Bei den Texten kann ich auch Übersetzungen erfassen.

Nun will ich noch die Gestaltung anpassen. Dafür ändere ich das Reposetting «theme» (id 250). Ich suche ein neues Thema von Bootswatch aus: Flatly.

Allerdings ist bei Flatly der Navigationsbalken schwarz, deshalb ändere ich das Logo und erstelle aus «logo-kr-weiss.png» das Logo.

Nun habe ich noch keine Bestände erschlossen, weshalb ich den Archivzugang noch sperren will. Dafür setze ich Reposetting 101« public_access» auf 0. Dann erscheint auf der Homepage kein Link zur Datenbank, wenn der Besucher nicht angemeldet ist:

Damit ist die Grundeinrichtung fertig und ich kann beginnen zu erschliessen …

43 Gedanken zu „Getting Started: Erste Schritte mit ANTON

  1. Pingback: clomiphene clomid

  2. Pingback: rybelsus 7 mg

  3. Pingback: rybelsus tablets

  4. Pingback: cheap viagra + web.uinteramericana.edu

  5. Pingback: buy+cialis+online+without+prescription+in+canada

  6. Pingback: cialis average wholesale price

  7. Pingback: januvia generic

  8. Pingback: tamsulosin online

  9. Pingback: generic topamax

  10. Pingback: order lasix

  11. Pingback: how to get nexium cheap

  12. Pingback: mail order singulair

  13. Pingback: buy synthroid no prescription

  14. Pingback: prednisolone 2023

  15. Pingback: cheap gabapentin

  16. Pingback: allegra pink pills

  17. Pingback: diltiazem cream buy online

  18. Pingback: buy diclofenac sodium 50mg uk

  19. Pingback: where to buy norvasc

  20. Pingback: buy colchicine australia

  21. Pingback: is there a cheaper alternative to crestor

  22. Pingback: omeprazole buy over counter

  23. Pingback: cialis 80 mg dosage

  24. Pingback: cialis 20mg generika

  25. Pingback: lilly cialis coupon

  26. Pingback: where can i buy medi-meclizine

  27. Pingback: discount card for lamictal

  28. Pingback: cheap flonase online

  29. Pingback: toradol prices

  30. Pingback: buspar pill sizes

  31. Pingback: generic furosemide

  32. Pingback: tadacip pille 20mg cialis generika

  33. Pingback: metformin 500mg

  34. Pingback: prednisone prices

  35. Pingback: fluoxetine price

  36. Pingback: promethazine prices

  37. Pingback: generic tizanidine

  38. Pingback: bupropion price

  39. Pingback: diclofenac tablete

  40. Pingback: avalide (irbesartan and hydrochlorothiazide)tablets

  41. Pingback: cheapest benadryl

  42. Pingback: cheap lisinopril

  43. Pingback: cialis 10mg 10 tablets coupon

Schreibe einen Kommentar